Herzlich Willkommen auf der Webseite des 1. Quedlinburger Angelvereins e.V. !
Petri Heil! Hier bieten wir unseren Mitgliedern und interessierten Besuchern einen Überblick über unsere Teiche, unsere Historie als 1. Quedlinburger Angelverein e.V. und den aktuellen Sportplan. Schauen Sie sich gern auf unserer Seite um!
Wichtige Info: Arbeitseinsatz!
Hiermit möchte ich euch am Samstag, dem 17.05.2025 um 09:00 Uhr zum Arbeitseinsatz an der Kiesgrube in Ditfurt 1 einladen. Wir werden die Ufer, Randstreifen von Unrat reinigen und vorhandene Angelplätze reparieren.
Denkt an Schutzkleidung und Werkzeug
Vielen Dank und Petri Heil!
Wichtige Änderung in der Gewässerordnung des Landesanglerverbands Sachsen-Anhalt e.V.:
Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom 20.04.2024 wurde durch die anwesenden Delegierten beschlossen, dass ab sofort ausschließlich Einfachhaken in Salmonidengewässern genutzt werden dürfen. Auf Antrag unseres Mitgliedsvereins wird die Gewässerordnung in Punkt 4.4 – Besonderheiten beim Angeln in Salmonidengewässern – in Satz 3 wie folgt geändert: Das Wort „Drilling“ wird durch das Wort „Einfachhaken“ ersetzt. Somit ergibt sich:
„Beim Spinnangeln in Salmonidengewässern dürfen nur künstliche Spinnköder oder Wobbler mit einem Einfachhaken verwendet werden.“
Wir bitten um Beachtung dieser neuen Regelung! Bitte teilt diese Änderungen auch bei anderen Anglern.
Vielen Dank und Petri Heil!
Die Faszination des Angelns
Bereits seit Zehntausenden von Jahren zieht es die Menschen ans Wasser, um nahrhaften Fisch zu erbeuten. Eine Tätigkeit, die früher zum Nahrungserwerb mit einfachsten Mitteln entwickelt wurde, ist heute eines der beliebtesten Hobbies, das sich weltweit der Beliebtheit tausender begeisterter Sportler erfreut. Neben dem Vergnügungsaspekt werden dem Angler inzwischen zahlreiche Eigenschaften wie Ruhe, Geduld und Geschicklichkeit abverlangt. Jeder, der schon einmal ein erfolgreiches Angelerlebnis hatte, erinnert sich noch an den freudigen Moment, als die Sehne sich das erste Mal straffte, die Rute eine leichte Krümmung vollzog und die Handgelenke die Spannung und Lebensenergie des Fisches widerspiegelten. Seit diesem magischen Moment sind viele dem Angelsport verfallen. Einige von Ihnen haben sich im 1. Quedlinburger Angelverein e.V. zusammengefunden, um der gemeinsamen Leidenschaft nachzugehen.
Zahlreiche Teiche in und um Quedlinburg
Entdecken Sie jetzt die Vielfalt unserer Teiche!
Angeln in Quedlinburg, Ditfurt und Umgebung
Der 1. Quedlinburger Angelverein e.V. ermöglicht seinen Mitgliedern, dem Angelvergnügen in einer Vielzahl von gepflegten Vereinsgewässern nachzugehen. Neben zahlreichen Teichen in Quedlinburg und Umgebung zählen auch die Baggerseen „Alte Kieskuhle“ und „Neue Kieskuhle“ in Ditfurt zu unseren Angelgewässern. Hier finden unsere Mitglieder nicht nur idyllische Seenlandschaften mit üppiger Flora und Fauna vor, sondern auch leicht zugängliche Angelstellen, die vom Verein gepflegt werden. Die Natur um den alten Kiessee in Ditfurt lädt zudem zu mehrtägigen Angelabenteuern oder Bootstouren ein.
Der 1. Quedlinburger Angelverein e.V. – eine traditionsreiche Institution
Lesen Sie jetzt über die Geschichte des 1. Quedlinburger Angelvereins!
Vereinsleben und regelmäßige Events
Wie in jedem traditionsreichen Verein pflegt auch der 1. Quedlinburger Angelverein e.V. ein reges Vereinsleben. So gehören gemeinsame Angelausflüge und gesellige Zusammentreffen zum Alltag der Angelfreunde. Unsere 300 Mitglieder informieren sich über den aktuellen Sportplan über anstehende Events, Angelabenteuer und gemeinsame Vereinsabende. Besonderes Engagement im Verein und langjährige Treue werden mit Abzeichen belohnt!
Der Sportplan für Vereinsmitglieder
Informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen und Events!
Kontaktieren Sie uns!
Oder besuchen Sie uns im Angelshop!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Unsere Website Besucher: